Parasitenbekämpfung
Es gibt keine Pauschalantwort in welchem Rahmen man die gängigen Parasiten, wie Flöhe, Zecken, Milben und Würmer bekämpft. Es ist eine individuelle Beratung notwendig, die wir meist bei der Impfung halten, da jedes Tier wieder einem anderen Infektionsdruck ausgesetzt ist. Wenn Sie präventiv mit einem Anti-Flohmittel arbeiten, denken Sie bitte daran, dass es nur so lange eine Wirkung zeigt, wie vom Vertreiber angegeben. Bei Unsicherheiten dürfen Sie uns gerne kontaktieren, damit wir Ihre Fragen beantworten können.
Wie erkenne ich, ob mein Tier Flöhe hat?
Hat mein Tier Flöhe – es juckt sich so häufig? Flöhe müssen nicht immer auf dem Tier zu finden sein. Sie befallen das Tier nur für die Mahlzeiten, bei denen sie Blut saugen; die restliche Zeit befinden sie sich meistens auf den Schlafplätzen der Tiere. Wenn Sie dort schwarze Punkte finden, welche sich beim Verstreichen mit wenig Wasser rot einfärben, dann haben Sie den Beweis, dass Ihr Tier einen Flohbefall hat. Denn das verstrichene Rote ist nichts anderes als Flohkot. Bleiben die Punkte jedoch braun oder schwarz, dann handelt es sich einfach nur um Sand oder Erde.
Leidet mein Tier bei Parasitenbefall?
Da ein Flohbefall in der Regel mit starkem Juckreiz einher geht, muss tatsächlich auch mit Unannehmlichkeiten beim Tier gerechnet werden.
Muss ich zu Hause nach der Behandlung zur Parasitenbekämpfung etwas beachten?
Bei einem Flohbefall lohnt es sich definitiv nicht nur das Tier, sondern auch die komplette Wohnung intensivst zu säubern. Saugen Sie alles gründlich – werfen Sie den Staubsaugersack nachher weg, da die Flöhe sonst wieder heraushüpfen! Waschen Sie alle Betten und alle Liegeplätze so heiss wie möglich. Sollte das nicht ausreichend sein, gibt es spezielle Präparate für die Wohnung: Gerne beraten wir Sie diesbezüglich persönlich weiter.
Zu den Würmern:
In der Stadt Zürich gibt es viele Füchse. Das sind die Hauptwirte bei der Übertragung des Fuchsbandwurmes. Wussten Sie, dass Menschen am Fuchsbandwurm sterben können? Bitte essen Sie deshalb keine ungewaschenen, wilden Beeren und bitte entwurmen Sie Ihre Tiere auch zu Ihrem eigenen Schutz regelmässig.
Hunde, die viel Unrat fressen und Katzen, die Mäuse jagen: alle 3-4Monate
Termin vereinbaren
Bitte anrufen: 044 422 40 73
Öffnungszeiten
Montag – Freitag | 8:00 – 12:00 14:00 – 18:00 |
Samstag | 8:00 – 12:00 |
Sonntag und Feiertage | geschlossen |